Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Düsseldorf: Die PP Kandidat:Innen

Dipl.-Psych. Eva Kristen – Listenplatz 1

M.Sc.-Psych. Rabea Viermann – Listenplatz 2

Ich bin seit Mai 2022, also noch ganz frisch, psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde VT und arbeite seitdem angestellt als Entlastungsassistenz in einer Praxis in Essen.

„Ich möchte mich für die Belange von Neuapprobierten und jungen Psychotherapeut*innen, sowie für eine faire Kassensitzvergabe einsetzen.“

M.Sc.-Psych. Emmy Wichelhaus – Listenplatz 3

Emmy Wichelhaus ist seit 2020 psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde VT. Seit 2021 hat sie die stellvertretende Leitung der Hochschulambulanz für Psychische Gesundheit an der Universität Duisburg-Essen inne und ist außerdem in eigener Privatpraxis in Düsseldorf tätig.

„Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass die Verknüpfung zwischen Lehre, Forschung und Praxis in der Weiterbildung angehender Psychotherapeut:innen einen festen Platz hat.“

M.Sc.-Psych. Katharina Bosbach – Listenplatz 4

Katharina Bosbach ist seit 2022 als psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie tätig. Sie arbeitet in der Psychotherapieambulanz der Bergischen Universität Wuppertal. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist sie dort außerdem in der Lehre und Forschung aktiv.

Dr. Anna Ball – Listenplatz 5

Dr. Heike Heiß – Listenplatz 6

Dr. Viola Heinrich  – Listenplatz 7

Prof. Dr. Aleksandra Kaurin  – Listenplatz 8

Prof. Dr. Antonia Barke – Listenplatz 9

Antonia Barke ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit der Fachkunde Verhaltenstherapie und seit 2022 als Professorin für Klinisch-Psychologische Intervention an der Universität Duisburg-Essen tätig und an der wissenschaftlichen Leitung der Hochschulambulanz für Psychische Gesundheit beteiligt.

„Es ist mir wichtig, dass künftige Psychotherapeutinnen eine hochwertige Ausbildung erhalten, die mit Familienplanung und wissenschaftlicher Forschung kompatibel sind.“

Thomas Forkmann ist psychologischer Psychotherapeut mit der Fachkunde Verhaltenstherapie, Supervisor, Dozent und Leiter der Hochschulambulanz für Psychische Gesundheit an der Universität Duisburg-Essen.

„Mir liegt eine wissenschaftlich fundierte, moderne Aus- und Weiterbildung am Herzen, die für unseren Nachwuchs optimale Zukunftschancen bietet und die Versorgung unserer Patient:innen stärkt.“